Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Rotenburg/Fulda e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Rotenburg/Fulda e.V. findest du hier .
Sie rennen, sie springen, sie frieren, doch am Ende laufen sie schlammverschmiert, nass und glücklich durchs Ziel. Es war wieder soweit, der Red Castle Run fand am 23. August in Rotenburg an der Fulda statt. Unsere DLRG Ortsgruppe half mit unseren Strömungsrettern, dem Rescue Water Craft Team und unseren Rettungsschwimmern den Lauf zu beaufsichtigen und zu sichern. Dabei wurden wir von der DLRG Ortsgruppe Wildeck unterstützt und sagen ganz herzlich DANKE dafür. Während unserer Aufsicht kam es zu einen Erste Hilfe Einsatz. Die Person hatte sich unterkühlt und daraufhin einen Krampf in beiden Beinen bekommen. Das Deutsche Rote Kreuz übernahm die Person und es ging ihr schon bald wieder besser.
Am 10.08.25 hatten wir mit unseren Rescue Water Craft Team, kurz RWC Team, einen Rettungseinsatz am Katharinenhof im Bereich der Badezone. Alarmiert wurden wir zusammen mit der DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) durch die Leitstelle. Unser JET (Jugend-Einsatz-Team) konnte den Einsatz unterstützen, da diese vom 08.08. bis 15.08. in Meeschendorf (Fehmarn) an einer Ausbildung teilgenommen haben.
Unser JET (Jugend-Einsatz-Team) hat mit denJugendlichen der DLRG OG Wildeck in Meeschendorf auf Fehmarn eine Jugendfreizeit mit verschieden Ausbildungsabschnitten wie Swim-Run-Swim, Seemannschaft, Umgang mit Rettungsmitteln, Sprechfunk sowie Boots und RWC (Rescue Water Craft) Einweisung durchlaufen. Ein Höhepunkt war die Neptuntaufe und die Teilnahme am 200m Ostseeschwimmen der DLRG Burg am Südstrand. Alle Beteiligten hatten viel Spaß und eine schöne Zeit. Mehr Informationen findet ihr auf der Seite unserer Jugend, dem JET. Schaut einfach mal rein!
Am 1.11.2025 findet im Bürgerhaus in Lispenhausen um 14 Uhr die JHV gem. §8 der Satzung statt.
Wir freuen uns auf euch!
Folgende Tagesordnung erwartet euch:
1. Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden
2. Festellen der Beschlussfähigkeit sowie der Form und fristgerechte Einladung
3. Ehrung von Mitgliedern
4. Berichte der Vorstandsmitglieder zum Geschäftsjahr 2024
a. erster Vorsitzender b. Kassenwart, c Ausbildungsleitung, d. Jugendwartin
5. Brericht der Kassenprüfer
5. Entlasstung Vorstand
6. Haushaltsplan 2026
7. Vorhaben 2026
8. Verschiedenes (mögliche Anträge)
Anträge zur Mitgliederversammlung müssen schriftlich gestellt werden und bis drei Tage vor der Verrammlung beim Vorsitzenden eingegangen sein. Anderenfalls können nur noch Dringlichkeitsanträge eingebacht werden, deren Behandlung nur mit der Zustimmung einer 2/3 Mehrheit der anwesenden Stimmberechtigten erfolgen kann.
Am Strandfest Sonntag haben wir nicht nur unser neues Wasserrettungsfahrzug RWC in Dienst gestellt sonderen auch wiedermit unseren Team die WRD (Wasserrettungsdienst) an der Fulda sichergestellt. Wir unterstützten die Filmaufnahmen des Hessischen Rundfunks und MdB Wilhelm Gebhard besuchte uns, um die in Dienststellung des Einsatzmittel RWC zu beglückwünschen.
An die Paddel, fertig, los! Mit Viel Spaß und nassen Neoprenanzügen nahmen elf Mitglieder der DLRG Rotenburg /Fulda vom 19. bis 22. Juni an der Canyoning und Rafting Freizeit teil. In diesen Tagen bekamen sie nochmal ein ganz anderes Gefühl dafür, wie sich ein wilder und reißender Fluss anfühlen kann. Am Ende der Freizeit waren alle begeistert und sehr müde.
Viel Erfolg wünschten die Eltern den zwölf Jugendlichen, die am 22. Juni an unserem zweiten DLRG Schwimmabzeichen-Tag ihr Können unter Beweis stellten. Mit viel Einsatz und dem Ziel vor Augen schwammen sie ihre Bahnen im Waldschwimmbad in Rotenburg an der Fulda. Der Ehrgeiz zahlte sich aus und wir konnten mit Freude zwei Seepferdchenabzeichen und zehn Schwimmabzeichen Bronze verteilen. Gut gemacht!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.